Handball EM 2022 EHF EURO Ungarn Slowakei – 15. Handball Europameisterschaft:
Handball EM 2022 EHF EURO – Handball Europameisterschaft: Deutschlands DHB Sport Vorstand Axel Kromer auf der digitalen Pressekonferenz am 24. Januar 2022 nach der Niederlage gegen Schweden und vor dem letzten Hauptrunden-Spiel gegen Russland bei der Handball Europameisterschaft.
Axel Kromer: „Unsere Mannschaft hat auch in der Wahrnehmung des DHB eine tolle Perspektive … Wir sind ganz sicher nicht zweitklassig. Wir sind gegen jede Mannschaft auch in der Lage, zu gewinnen … Medaillen – das muss wieder unser Ziel für die Zukunft sein.“
Handball EM 2022 EHF EURO Männer
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Axel Kromer „Bei Heim-EM als Mitfavorit gelten“
Handball EM 2022 EHF EURO Hauptrunde: Spielplan. Ergebnisse. Tabellen
Handball EM 2022: Deutschland mit Perspektiv-Team nur Außenseiter
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
24.01.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Ungarn Slowakei:
Axel Kromer:
„Wir waren mit Schweden einer Mannschaft unterlegen, die aktuell eine höhere Leistungsfähigkeit hat als wir. Wir hatten aber die Möglichkeit, dieses Spiel für uns zu entscheiden. Wir haben nicht das Maximum an Qualität, die in der Mannschaft steckt, abgerufen. Ich bin aber happy, dass wir das Maximum an Emotionalität und Kampfgeist gezeigt haben. Wir haben auch in diesem Spiel wahrgenommen, dass diese Mannschaft eine schöne Zukunft vor sich hat.“
„Wir haben drei weitere Corona-Fälle: Ernst, Wiencek und ein Delegations-Mitglied, das nicht auf der Bank sitzt.“
„Zu unserer Zukunft: Wir haben uns nach den Olympischen Spielen aktiv und durch das Karriere-Ende einiger Spieler in der Nationalmannschaft für den sogenannten Neustart und Umbruch entschieden. Damit haben wir den richtigen Nerv getroffen. Die Spieler, die dafür in Frage kommen, sind sehr motiviert und talentiert. Wir wollen zu einer EM nicht nur hinfahren und Erfahrungen sammeln, sondern auch Ergebnisse erzielen. Dies ist im Spitzensport so. Wenn wir medial diese Aufmerksamkeit haben, ist es auch das Ziel, zu begeistern. Am besten machbar mit guten Ergebnissen und guten Auftritten. Da sind wir zum Teil bei den Ergebnissen, wenn ich auf die Vorrunde schaue, auf einem guten Weg. In hundertprozentiger Überzeugung sind wir da bei den Auftritten auf sehr gutem Weg. Unsere Mannschaft hat auch in der Wahrnehmung des DHB eine tolle Perspektive. Wir haben sportlich geschärft in der Taktik, Abwehr und Angriff sowie Mannschafts-Taktik. Wir haben sehr viel Zeit genutzt im zwischenmenschlichen Dialog. Die Mannschaft hat Ziele diskutiert ohne Steuerung der sportlichen Leitung oder des Trainers. Wir sind seit Januar bis Mitte der Vorrunde einen großen Schritt voran gekommen. Leider mussten wir dann den Weg durch Isolation unterbrechen. Gegen Ende der Vorrunde und in der Hauptrunde konnten wir dann keinen Schritt mehr weiter gehen. Ich glaube, dass uns die Spiele in der sportlichen Erfahrung weiter helfen werden. Wir haben Erfahrungen gewonnen. Wir haben seit Jahren darüber gesprochen, dass wir Rückraum-Spieler brauchen, die Führung und Verantwortung übernehmen und wissen in den letzten Minuten, wenn es um Sieg oder Niederlage geht, dass bei ihnen die Verantwortung liegt. Das haben wir auch gestern und auch gegen Spanien gesehen, dass sich auch junge Spieler trauen. In der Hauptrunde hatten wir Spieler, die Entscheidungen gesucht haben, aber auch Fehler machten. Diese Fehler werden uns helfen. Ich glaube, auf diesen Team-Auftritten können wir aufbauen. In den zukünftigen Spielen für Deutschland werden diese Spieler die nächsten Schritte gehen. Natürlich haben wir alle auch langfristige Ziele vor Augen. Diese liegen vor allem für uns in der Heim-EM und den Olympischen Spielen 2024. In diese Richtung orientieren wir uns, ohne bis dahin ein Pflichtspiel so nebenher laufen zu lassen.“
„Wir sind ganz sicher nicht zweitklassig. Wir sind gegen jede Mannschaft auch in der Lage, zu gewinnen. Ich glaube, wir können alle einordnen, auf welcher Basis die Niederlagen gegen Spanien, Norwegen und Schweden passiert sind. Wenn auch ich nicht behaupte, dass diese Mannschaften im Vollbesitz ihrer Leistungsfähigkeit gewesen sind. Aber in der Vorrunde haben wir international für Aufsehen gesorgt. Das hat einige Nationen dazu gebracht zu sagen, die Deutschen sind auf dem richtigen Weg. Wir können zugeben, dass wir bei den letzten Turnieren nicht direkt in die Medaillen rein gekommen sind. Das muss wieder unser Ziel für die Zukunft sein. Aber dass wir uns nicht mehr in der ersten Klasse befinden, das sehe ich nicht so.“
„Wir haben bislang keine Antwort, woher das Virus kam. Die PCR-Test-Frequenz zu erhöhen macht keinen Sinn. Das ist medizinisch und gesellschaftlich nicht vertretbar. Wir testen täglich.“
„Vier Spieler sind auf dem Heimweg: Häfner, Kastening, Heymann und Schiller.“
„Es tut mir leid für Jeden, der in der Mannschaft und der Delegation dabei ist. Ich bin froh, dass Alle noch von großem Stolz und Freude erzählen, dass sie hier dabei sein können. Seit zwei Jahren ist die Situation für Alfred Gislason an Verrücktheit nicht mehr zu überbieten. Er spielt sein drittes Turnier. Bisher konnte kein Turnier normal gespielt werden.“
Top-Beiträge:
Handball EM 2022 EHF EURO: Deutschland unterlag Schweden
Handball EM 2022 EHF EURO: Witzke und Mertens auf Heimreise
Handball EM 2022 EHF EURO: Johannes Golla „Nicht beste Leistung gezeigt“
Handball EM 2022 EHF EURO: Norwegen dominierte Deutschland
Handball EM 2022 EHF EURO: Mögliche EHF Konsequenzen bei DHB-Rückzug
Handball EM 2022 EHF EURO: Spanien dominierte Deutschland
Handball EM 2022 EHF EURO: EHF lehnte Spielverlegung ab
Handball EM 2022 EHF EURO: Deutschland bleibt im Championat
Handball EM 2022 EHF EURO: Alfred Gislason „Der schwerste Gegner“
Handball EM 2022 EHF EURO: Vier neue Corona-Fälle
Handball EM 2022 EHF EURO Hauptrunde: Spielplan. Ergebnisse. Tabellen
Handball EM 2022 EHF EURO: Rebmann und Zieker nach Bratislava
Handball EM 2022 EHF EURO: Deutschland dominierte Polen
Handball EM 2022 EHF EURO: Klimpke und Schiller positiv getestet
Handball EM 2022: 5 DHB-Spieler nach Bratislava
Handball EM 2022 EHF EURO: Deutschland mit 5 positiven Befunden
Handball EM 2022: Alfred Gislason „Mach dein Ding, Lukas“
Handball EM 2022: Hendrik Wagner mit positivem Testergebnis
Handball EM 2022 EHF EURO: Patrick Wiencek „Endspiel für uns“
Handball EM 2022 EHF EURO: Deutschland in der Hauptrunde
Handball EM 2022 EHF EURO: Deutschland mit Arbeitssieg gegen Österreich
Handball EM 2022 EHF EURO: DHB-Star nach Bratislava
Handball EM 2022 EHF EURO: Julius Kühn positiv getestet
Handball EM 2022 EHF EURO: Philipp Weber “Denker und Lenker”
Handball EM 2022 EHF EURO: Deutschland bezwang Belarus
Handball EM 2022: Modus. Spielplan. Favoriten. TV. Deutschland Außenseiter
Handball EM 2022: Axel Kromer mit DHB-Zielvorgabe
Handball EM 2022: Deutschland formal mit 19er Kader
Handball EM 2022 EHF EURO Vorrunde: Spielplan. Ergebnisse. Tabellen
Handball EM 2022 EHF EURO: Spielplan Gruppe D mit Deutschland
Handball EM 2022: Patrick Wiencek „Gut für die Moral“
Handball EM 2022 EHF EURO: Deutschland Kader mit 19 Spielern
Handball EM 2022 EHF EURO Test: Deutschland schlug Frankreich
Handball EM 2022 EHF EURO Test: Deutschland schlug Schweiz
DHB-Protagonisten über Neuaufbau. Todesgruppe, Führungsspieler
Deutschland vor der Männer EM: Unfruchtbare Diskussion
Alfred Gislason und der steinige Weg des Umbruchs
Handball WM 2021 Frauen: Deutschland Platz 7. Qualität für Weltspitze fehlt
Handball WM 2021 Frauen: Versus Monokultur – Die Gunst der Stunde nutzen
Widersprüchliche DHB-Signale für Vertragsverlängerung mit Henk Groener
Handball EM 2022: 35er-Kader der EHF EURO Teams veröffentlicht
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Kommentar: Deutschland von Weltklasse weit weg
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Deutschlands WM-Debakel und Olympia-Gold-Vision
Handball EM 2020: Deutschlands Frauen mit Stagnation
EHF EURO: Deutschland in Stagnations-Phase
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Handball Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Handball EM: Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Handball EM 2022 EHF EURO: Ziel für Deutschland
Handball EM 2022: Spielplan. Favoriten. Modus. TV. Deutschland
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
DHB zu Neuaufbau, EURO-Todesgruppe, Führungsspieler
Deutschland vor der Handball EM: Die Werte Diskussion
Handball EM 2022 EHF EURO: Deutschland mit 19er Kader
Handball WM: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Handball EM 2022 EHF EURO: Spielplan. Modus. Europameisterschaft
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Alfred Gislason – DHB Bundestrainer für den Neuaufbau ?
Handball EM 2022 EHF EURO: Spielplan. Modus. Europameisterschaft
Handball EM 2022 EHF EURO: Spielplan. Modus. Europameisterschaft
Handball EM 2022: Modus. Spielplan. Favoriten. TV. Deutschland nur Außenseiter
Handball EM 2022: Modus. Spielplan. Favoriten. TV. Deutschland als Außenseiter
Handball WM 2023: Spielplan der IHF Weltmeisterschaft
Handball WM 2023 Männer Polen Schweden
Handball EM 2022 EHF EURO Europameisterschaft Beiträge