Paris Saint-Germain Handball verlängerte den Vertrag mit Nikola Karabatic für eine weitere Saison. Der französische Nationalspieler ist bis zum 30. Juni 2023 mit dem Club verbunden.
SPORT4FINAL Video Interview mit Nikola Karabatic
01.11.2021 – PM PSG / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Paris Saint-Germain Handball: Der dreimalige Olympiasieger, der im Juli 2015 in der Hauptstadt ankam, hat sechs französische Meisterschaften unter den Farben Rot und Blau, aber auch einmal den Coupe de France, drei Ligapokale und zwei EHF Champions League Trophies gewonnen.
Mit der französischen Nationalmannschaft hat Nikola Karabatic in 324 Länderspielen 1.238 Tore erzielt. Er gewann jede mögliche Trophäe und markierte damit in diesem Sommer noch mehr die Geschichte seines Sports, indem er zum dritten Mal Olympiasieger in Tokio wurde. Nur acht französische Athleten haben bei den Olympischen Sommerspielen dreimal Gold gewonnen.
Nikola Karabatic wurde auch dreimal (2007, 2014, 2016) von der International Handball Federation (IHF) zum besten Spieler der Welt gewählt. In der Geschichte haben nur er und sein Teamkollege bei Paris Saint-Germain, Mikkel Hansen, eine solche Leistung erzielt.
„Ich freue mich sehr, das Abenteuer im Rot-Blauen Trikot noch eine Saison fortzusetzen“, sagte Nikola Karabatic, nachdem er seinen Vertrag unterschrieben hatte. „Es gab den tiefen Wunsch, unsere gemeinsame Geschichte zu verlängern. Das vergangene Jahr und meine lange Genesung haben meine Verbundenheit mit Paris Saint-Germain gestärkt.“
Nikola Karabatic – Profil:
Position: Rückraum Mitte
Geboren am 11. April 1984 in Nis (Serbien)
Nationalität: Frankreich
Größe: 1,96 Meter
Gewicht: 103 kg
Vereine:
2002 – 2005 Montpellier Handball
2005 – 2009 THW Kiel
2009 – 2013 Montpellier Handball
2013 Pays d’Aix UC
2013 – 2015 FC Barcelona
2015 – 2023 Paris Saint-Germain
Ehrungen:
Verein
3 Champions League Erfolge (2003, 2007, 2015)
2 IHF Super Globe (2014, 2015)
1 Europäischer Supercup (2007)
13 Französische Meisterschaften (2002-2005, 2010-2012, 2016-2021)
8 französische Pokale (2001-2003, 2005, 2010, 2012, 2018)
8 Ligapokale (2004, 2006, 2010-2012, 2017-2019)
5 französische Supercups (2010, 2011, 2015, 2016, 2019)
4 deutsche Bundesliga (2006-2009)
3 deutsche Pokale (2007, 2008, 2009)
3 deutsche Supercups (2005, 2007, 2008)
2 spanische Liga (2014, 2015)
2 Copa del Rey (2014, 2015)
2 ASOBAL Pokal (2014, 2015)
2 spanische Supercups (2014, 2015)
3 Mal von der IHF zum besten Spieler der Welt gewählt (2007, 2014, 2016)
Nationalmannschaft
324 Länderspiele, 1.238 Tore
Olympiasieger (2008, 2012, 2020)
Olympia-Zweiter (2016)
Weltmeister (2009, 2011, 2015, 2017)
WM-Dritter (2005, 2019)
Europameister (2006, 2010, 2014)
EM-Bronze (2008, 2018)